Hat dein Baby täglich Schreistunde(n)?

15. April 2025
Das können Themen deines Babys, eures Miteinanders oder des Umfeldes sein: 

Darmflora:
Hat dein Baby die Möglichkeit, eigene stimmige Darmflora aufzubauen? Mikrobiom wird in der vaginalen, natürlichen Geburt übertragen. Stellt die Mutter dem Kind genug freies Mikrobiom zur Verfügung? 

Doch die Information von Mikrobiom läuft nicht nur über die Struktur. Das Kind orientiert sich nach der Geburt an der freien realen Schwingung des Mikrobioms der Eltern. Und diese läuft parallel mit dem multiversen menschlichen Energiefeld.

Hat dein Baby keine frei zur Verfügung stehende eigene Darmflora, hat es nicht nur Schwierigkeiten mit der Verdauung. Es fühlt sich auch nicht und findet nicht seinen Platz im Leben. Hast du schon mal mit jemandem gesprochen, der eine Darmsanierung gemacht hat? Die Verdauung ist nicht das Einzige, was sich verändert: auch die Gedanken und Gefühle ändern sich inhaltlich, qualitativ und quantitativ. Der Mensch entdeckt, dass es sich selbst gar nicht wahrgenommen hat.

Ankommen im eigenen System:
Konnte dein Baby im Raum Geburt sein eigenes menschliches Feld öffnen? Kinder, deren Geburt nicht in den Schöpfungsraum führte, suchen sich, sind unruhig und zurecht unzufrieden, sie sind noch nicht ganz da…

Realisation der Geburt:
gibt es noch irgendetwas aus der Geburt oder den ersten Stunden danach aufzuarbeiten? Für das Kind, für die Eltern oder auch die Hebamme? Bleibt etwas offen, bleibt der Raum Geburt unerfüllt und das Kind (und alle Beteiligten) können nicht frei starten ins gemeinsame Leben.

Nährung auf allen Ebenen:
Ist dein Baby satt auf allen Ebenen? Ist es neben der strukturellen Nährung auch sonst versorgt? Seelisch, energetisch, emotional, … Seid ihr Eltern genährt? Was wünscht ihr euch? Was braucht ihr? 

Kommunikation:
Läuft die Kommunikation zwischen Mutter und Kind und zwischen Vater und Kind frei? Spürt ihr, wie es eurem Kind geht und was es euch mitteilen möchte? Wie seid ihr als Eltern verbunden?

Sinne:
Gibt es etwas, was das Baby sinnlich nicht verarbeiten kann? Gerüche, energetische Felder am Schlafplatz, einen Schmerz, den jemand im Umfeld trägt? Hat das Kind Zugang zur realen echten Schwingung der Mutter, des Vaters, des Elternraumes, der Erde?

Stille:
Stille kennt das Baby nicht. Im Mutterleib wurde es immer bewegt und es war immer geräuschvoll. Habt ihr euer Kind sanft in die Stille hinein begleitet? Hält es Stille aus? Welche Position habt ihr als Eltern zur Stille? Liebt ihr Stille oder neigt ihr dazu, euch abzulenken?

All das sind Möglichkeiten, die zu einem vermehrten Schreien deines Babys führen können. Check es mal aus. 
Gern melde dich bei mir zu einem Coaching, wenn es sich nicht verbessert!

Herzlich,
Yvonne